Sechs sächsische Städte neu im Förderprogramm

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Mit 12,4 Millionen Euro aus dem Programm »Aktive Stadt- und Ortsteilzentren« (SOP) von Bund und Land können Sachsens Städte in diesem Jahr ihre Zentren weiter aufmöbeln. Die Summe sei verglichen mit dem vergangenen Jahr (13 Millionen Euro) etwa gleich geblieben, teilte das Innenministerium in Dresden mit. 2016 würden mit Adorf im Vogtland, Bad Düben, Crimmitschau, Dahlen, Marienberg mit dem Ortsteil Zöblitz und Radebeul-West sechs weitere Städte in das Programm neu aufgenommen. 33 Gemeinden, die schon über Fördergebiete verfügen, können den Angaben zufolge neue Projekte umsetzen oder laufende weiterführen. So erhielten etwa Borna und Mügeln Mittel für ihre Innenstädte, Chemnitz für den Stadtteil Brühl-Boulevard und Treuen für das historische Stadtzentrum. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.