Baugefährdung in Polizeipräsidium?
Nürnberg. Gegen eine an der Sanierung des Polizeipräsidiums Mittelfranken beteiligte Baufirma wird ermittelt. Es bestehe der Verdacht der Baugefährdung und des unerlaubten Umgangs mit Abfällen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstag und bestätigte damit einen Bericht der »Nürnberger Nachrichten«. Weil Polizisten des Präsidiums in Nürnberg Zeugen sein könnten, haben Beamte in München Ende Juli die Ermittlungen übernommen. Es geht bei den Vorwürfen um den möglicherweise unsachgemäßen Abriss einer Fahrzeughalle auf dem Gelände der Polizei. Dabei könnten Schadstoffe freigesetzt worden sein. Das Nürnberger Polizeipräsidium wird derzeit für 49 Millionen Euro saniert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 2020 dauern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.