60 000 vor neuer Gewalt aus Südsudan geflohen

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Etwa 60 000 Menschen sind laut UNO vor der neuen Gewalt in Südsudan in Nachbarländer geflohen. Seit Ausbruch der Kämpfe vor mehr als drei Wochen hätten sich 52 000 Menschen aus Südsudan nach Uganda durchgeschlagen, teilte das Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Dienstag in Genf mit. Gut 7000 Menschen hätten in Sudan und etwa 1000 in Kenia Zuflucht gesucht. Die Flüchtlinge berichteten laut UNHCR, dass bewaffnete Gruppen in Teilen Südsudans Dörfer plünderten, Zivilisten ermordeten und Jungen sowie junge Männer zwangsweise rekrutierten. Auch von weit verbreiteter sexueller Gewalt war in den vergangenen Tagen berichtet worden. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.