Viel Hinweise nach Drohnen-Zwischenfall

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwabhausen. Nach einem Beinahe-Zusammenstoß einer Lufthansa-Maschine mit einer Drohne im Münchner Luftraum sucht die Polizei weiter nach dem Täter. Es gebe inzwischen mehrere Hinweise aus der Bevölkerung, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord am Sonntag. Am Donnerstagabend war es beim Landeanflug eines mit mehr als 110 Menschen besetzten Lufthansa-Airbus in 1700 Metern Höhe zu der gefährlichen Begegnung gekommen. Die Drohne tauchte nach Angaben des Piloten nur wenige Meter von dem Passagierjet entfernt auf. Angesichts des Vorfalls, der ohne Folgen blieb, mahnt die Piloten-Gewerkschaft Cockpit Konsequenzen an: »Man stelle sich vor, die Drohne wäre ins Triebwerk geraten oder ins Cockpit eingeschlagen - da wären im schlimmsten Fall Menschenleben in Gefahr gewesen«, sagte Cockpit-Sprecher Markus Wahl. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -