SPD zieht im Nordosten an CDU vorbei
Umfrage zur Landtagswahl: Rechtsaußen-AfD auf Platz drei / Linkspartei kommt auf 16 Prozent / NPD und FDP draußen
Berlin. Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht die SPD nun drei Punkte vor der CDU. Das hat eine Umfrage von Infratest für den NDR ergeben. Bei dem Institut stehen die Sozialdemokraten zum ersten Mal seit Mitte der Wahlperiode wieder vor der Union. Die SPD erreicht 26 Prozent (plus vier Prozentpunkte seit Ende Juni) – das sind aber immer noch fast zehn Prozent weniger als bei der Landtagswahl 2011. Die CDU erreicht 23 Prozent, die Rechtsaußen-Partei AfD steht mit 19 Prozent auf dem dritten Platz. Die Linkspartei wird bei 16 Prozent taxiert, bei der Abstimmung 2011 hatte sie noch 18,4 Prozent erreicht. Auch die Grünen verlieren leicht, erreichen jetzt 6 Prozent. NPD und FDP würden mit jeweils 3 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag verpassen. Agenturen/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.