SPD zieht im Nordosten an CDU vorbei

Umfrage zur Landtagswahl: Rechtsaußen-AfD auf Platz drei / Linkspartei kommt auf 16 Prozent / NPD und FDP draußen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern steht die SPD nun drei Punkte vor der CDU. Das hat eine Umfrage von Infratest für den NDR ergeben. Bei dem Institut stehen die Sozialdemokraten zum ersten Mal seit Mitte der Wahlperiode wieder vor der Union. Die SPD erreicht 26 Prozent (plus vier Prozentpunkte seit Ende Juni) – das sind aber immer noch fast zehn Prozent weniger als bei der Landtagswahl 2011. Die CDU erreicht 23 Prozent, die Rechtsaußen-Partei AfD steht mit 19 Prozent auf dem dritten Platz. Die Linkspartei wird bei 16 Prozent taxiert, bei der Abstimmung 2011 hatte sie noch 18,4 Prozent erreicht. Auch die Grünen verlieren leicht, erreichen jetzt 6 Prozent. NPD und FDP würden mit jeweils 3 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag verpassen. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -