Wieder Hitlergruß in Heidenau

Rechte stören Demonstration zum Gedenken an Krawalle vor einem Jahr

  • Lesedauer: 1 Min.

Heidenau. Im sächsischen Heidenau ist am Sonntag an die rassistischen Ausschreitungen gegen Flüchtlinge vor einem Jahr erinnert worden. Unter dem Motto »Das Schweigen brechen« demonstrierten etwa 150 Anhänger linker Gruppen durch die Kleinstadt bei Dresden, wo im vergangenen Jahr ein rechter Mob gegen die Unterbringung von Asylsuchenden in einem früheren Baumarkt tobte. Die linke Demonstration wurde von einem Großaufgebot der Polizei begleitet. Augenzeugen berichteten von »Hitlergrüßen« von Schaulustigen und wiederholten Provokationen rechter Gruppen am Rande der Strecke.

Im brandenburgischen Nauen will die Stadt ein Jahr nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft an das Attentat erinnern. Kurz vor dem Einzug von 100 Geflüchteten ging die Halle im August 2015 in Flammen auf. Der Haupttatverdächtige ist ein NPD-Lokalpolitiker, der mit einer Gruppe Gleichgesinnter für eine ganze Reihe von Übergriffen verantwortlich sein soll. dpa/nd

Seite 5

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.