Iran hofft auf schnellen Deal mit Airbus
Teheran. Iran hofft auf die Unterzeichnung eines finalen Vertrags mit Airbus für den Kauf von 118 Flugzeugen bei neuen Verhandlungen in Teheran. Eine Delegation des Flugzeugbauers kommt nach Angaben von Transportminister Abbas Achundi noch diesen Monat nach Teheran. Er hoffe, dass der Deal bis Ende des Jahres zum Abschluss komme, meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Donnerstag. Die 27 Milliarden US-Dollar (knapp 24 Milliarden Euro) teure Großbestellung der Iraner lag seit mehr als zehn Monaten wegen der nicht geklärten Finanzierung auf Eis. Der Deal muss im Vorfeld vom US-Finanzministerium und insbesondere der US-Exportkontrollbehörde OFAC abgesegnet werden. Vorher kann Iran das Geld nicht über europäische Banken überweisen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.