Amnesty hat einen Neuen
Markus Beeko übernimmt die Leitung der deutschen Sektion von Generalsekretärin Selmin Caliskan
Berlin. Bei Amnesty International Deutschland steht ein Führungswechsel an. Generalsekretärin Selmin Caliskan gibt ihr Amt auf. Nachfolger wird zum 1. September der 49-jährige Betriebswirt Markus Beeko, der bereits seit 2004 in der Führungsebene des deutschen Sekretariats der internationalen Menschenrechtsorganisation arbeitet, wie ein Sprecher von Amnesty in Berlin am Mittwoch bestätigte. Die 49-jährige Frauen- und Menschenrechtlerin Caliskan war seit März 2013 Generalsekretärin von Amnesty Deutschland.
Markus Beeko war den Angaben zufolge bisher unter anderem für die Weiterentwicklung der Kampagnenarbeit der deutschen Amnesty-Sektion zuständig. Er hat zudem zeitweise im Londoner Internationalen Sekretariat globale Projekte geleitet und ist Mitglied in verschiedenen internationalen Steuerungsgruppen von Amnesty. Vor seinem Wechsel zu Amnesty war der Menschenrechtler mit deutsch-ghanaischen Wurzeln in einer Schweizer Politik- und Wirtschaftsberatung und der Kommunikationsbranche tätig, hieß es.
Die Vorstandssprecherin von Amnesty International in Deutschland, Gabriele Stein, betonte, Caliskan habe die menschenrechtlichen Ziele von Amnesty International in Deutschland in den vergangenen dreieinhalb Jahren in Politik, Medien und Öffentlichkeit kompetent und mit großem Engagement vertreten. In ihrer Zeit als Generalsekretärin habe sie wichtige strategische Impulse für die deutsche Außenpolitik und in die Kampagnen- und Vernetzungsarbeit der deutschen Amnesty-Sektion gegeben. Dass sie nun eine neue berufliche Herausforderung suchen wolle, sei bedauerlich, hieß es. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.