Gesetzentwurf für Alkohol-Wegfahrsperren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will seine Pläne für Alkohol-Wegfahrsperren konkretisieren und bereitet dafür einen Entwurf vor. »Alkohol am Steuer ist immer noch eine der häufigsten Unfallursachen«, sagte der CSU-Politiker am Dienstag. Bei schweren Alkoholvergehen oder bei Wiederholungstätern würden solche Zündsperren daher »als starkes Signal gegen Alkoholmissbrauch« gebraucht. Wie die »Passauer Neue Presse« berichtet, führt Dobrindt diese Systeme auch im »Unfallverhütungsbericht« seines Ressorts auf, der am Mittwoch im Kabinett beraten werden soll. Das Ministerium befasst sich seit längerem mit Zündsperren für Alkoholauffällige. Dabei springt der Motor nur an, wenn der Fahrer bei einem Atemtest null Promille hat. In Schweden und den Niederlanden seien mit solchen Systemen gute Erfahrungen gemacht worden, sagte Dobrindt. In dem Bericht spricht sich das Ressort laut Zeitung auch für mehr Tempokontrollen an Unfallschwerpunkten aus. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -