Zeitarbeit kann in den Arbeitsmarkt helfen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Vor allem Ausländern kann Zeitarbeit laut einer Studie zu einer regulären Beschäftigung verhelfen. Dieser »Sprungbretteffekt« sei bei Leiharbeitnehmern türkischer Herkunft am stärksten, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag mit. Die ausländischen Leiharbeiter könnten im Arbeitsalltag ihre Sprachkompetenz ausbauen, Erfahrungen sammeln und die hiesigen Regeln kennenlernen, sagte IAB-Forscherin Elke Jahn. Außerdem könne der Arbeitgeber Produktivität und Kenntnisse des Bewerbers besser einschätzen. Bei deutschen Arbeitslosen stieg demnach die Wahrscheinlichkeit, aufgrund der Zeitarbeit einen regulären Job zu finden, um 15 Prozent, bei arbeitslosen Ausländern um 17 Prozent und bei türkischen Arbeitslosen um 18 Prozent. Für Arbeitslose vom Westbalkan (Jugoslawien, Kosovo) war Zeitarbeit dagegen kein Sprungbrett. Ein Grund könne deren oft ungeklärter Aufenthaltsstatus sein, so die Autoren. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -