Projekt mit syrischen Lehrern ausgezeichnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremen. Das Projekt »Syrische Lehrer an Bremer Schulen« hat am Samstag in der Hansestadt den Preis der Deutschen Kindergeldstiftung erhalten. Die Aktion unterstütze in hervorragender Weise Flüchtlingskinder und entlaste so Lehrer und Schüler, sagte Stiftungsrat Andreas Hüchting. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde bei einem Familienfest an die Initiatorin Jasmina Heritani überreicht. Die Idee der Kulturwissenschaftlerin: Aus Syrien geflüchtete Lehrer unterrichten Flüchtlingskinder stundenweise an Schulen, etwa in Mathematik oder Englisch. An den Bremer Schulen müssen derzeit rund 2500 Flüchtlingskinder zusätzlich unterrichtet werden. Doch dafür fehlen Lehrkräfte, Dolmetscher und Sozialarbeiter. Das Projekt will diese Lücke schließen. Es wird in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen umgesetzt. Ziel ist auch ein differenziertes Fortbildungsangebot für geflüchtete Lehrer. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.