Deutsche Wirtschaft sieht Russland-Besuch Gabriels positiv

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Die deutsche Wirtschaft in Russland wertet den Besuch von Vizekanzler Sigmar Gabriel in Moskau als positives Signal angesichts harter Sanktionen. »Es ist ein Zeichen, dass Deutschland und Russland trotz politischer Spannungen im Gespräch miteinander bleiben wollen«, sagte der Leiter der deutsch-russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Moskau, Matthias Schepp. Gabriel weilt derzeit in der russischen Hauptstadt zu Gesprächen mit Regierungsvertretern. Auch ein Treffen des Wirtschaftsministers mit Staatspräsident Wladimir Putin war geplant.Nach einer AHK-Umfrage unter ihren 800 Mitgliedern fordern 60 Prozent der Unternehmen die Aufhebung der Sanktionen und 21 Prozent deren Lockerung abhängig von Fortschritten im Ukraine-Konflikt. Gabriel hatte die Strafmaßnahmen gegen Russland mehrfach kritisiert. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.