Snowden erhält in Norwegen keine Garantie
Oslo. Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist in Norwegen erneut mit seinem Antrag auf einen garantierten Auslieferungsschutz gescheitert. Um einen Preis für Meinungsfreiheit persönlich entgegennehmen zu können, hatte der Whistleblower im April beim Osloer Justizministerium beantragt, dass er bei dieser Gelegenheit garantiert nicht an die USA ausgewiesen werden darf - ein Berufungsgericht in Oslo wies dies am Mittwoch aus formalen Gründen zurück und bestätigte damit eine Entscheidung erster Instanz. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass die norwegische Justiz erst über den Fall entscheiden könne, wenn tatsächlich ein Auslieferungsantrag der USA vorliege. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.