Europäische Schuldgefühle
50 Jahre nach Handkes »Selbstbezichtigung« fragt das Berliner Theater- und Performancekollektiv »Turbo Pascal«: Wie klingen Selbstbezichtigungen im Jahr 2016? Im Vorfeld sammelte die Gruppe Geständnisse von Berlinern. Und in dieser Ansammlung häufen sich ungelöste Widersprüche im eigenen Handeln und Konsumverhalten, Selbstvorwürfe wegen unerfüllter Imperative, Überlegenheitsgefühle und Tatenlosigkeit jeglicher Art.
Es ist vor allem das Unbehagen und schlechte Gewissen westlicher, weißer und privilegierter Menschen, das hier zum Ausdruck kommt. In »Selbstbeschwichtigung« durchwandern die Performer dieses schlechte Gewissen wie einen Garten. Sie wühlen sich in den Schlamm, graben Schuldgefühle aus und nehmen sie unter die Lupe. Welcher Ton wird hier getroffen? Wie klingt es, diese Schuldgefühle zu beschwichtigen oder zu bezichtigen? Zu sehen ist die Inszenierung am 29. und 30. September sowie am 1. und 2. Oktober in den Sophiensælen. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.