Umfrage-Mehrheit für Schwarz-Rot in Sachsen
Dresden. Trotz deutlicher Gewinne für die AfD könnten CDU und SPD in Sachsen ihre Koalition fortsetzen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre. Laut aktueller Umfrage des Insa-Instituts bliebe die CDU trotz leichter Verluste von knapp zwei Punkten im Vergleich zur Wahl 2014 mit 37,5 Prozent die mit Abstand stärkste Kraft im Freistaat. Die SPD würde demnach leicht auf 13 Prozent (2014: 12,4) zulegen. Die AfD, die 2014 mit 9,7 Prozent in Sachsen erstmals in ein Landesparlament eingezogen war, würde ihr Ergebnis mit 21,5 Prozent mehr als verdoppeln. Die LINKE verlöre demnach knapp drei Punkte und käme auf 16 Prozent. Die Grünen dürften mit sechs Prozent (2014: 5,7) rechnen. FDP (2,0) und NPD (1,5) würden erneut an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.