Der NSU-Komplex
Die Mordserie der rechten Terrorzelle NSU hat über dreizehn Jahre hinweg insgesamt mindestens zehn Menschenleben in Deutschland gekostet, überzog das Land mit Bombenanschlägen, Attentaten und Banküberfällen. Alles geschah und konnte geschehen, weil die Terrorgruppe über Jahre unentdeckt im Untergrund agierte. Der Dokumentarfilm von Stefan Aust und Dirk Laabs liefert einen präzisen Überblick über die Hintergründe des NSU-Terrors, benennt offene Fragen und erläutert politische und gesellschaftliche Hintergründe der Taten, die Deutschland bis ins Mark erschütterten.
Foto: MDR/BR/Dirk Laabs
BR, 22.30 Uhr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.