Leidenschaft ohne Grenzen und Konkurrenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Während die westliche Wahrnehmung des russischen Theaters von altmodischen, klassischen Formaten und Inhalten geprägt ist, brodelt es derzeit in Moskaus Kulturszene. Deren Protagonisten experimentieren mit Sprache, Form und Inhalt und definieren Genres neu. Einen Eindruck davon vermittelt ab diesem Freitag das Festival »Russischer Theaterfrühling«, das bis zum 8. November sechs russische Produktionen zeigt.

Mit dabei ist eines der meistdiskutierten russischen Stücke der Saison: »24+« (Foto) fragt, wie Liebe und Leidenschaft ohne Grenzen und Konkurrenz lebbar sind. Im Rahmenprogramm wird kulturpolitisch über die Kunstfreiheit und moderne Ausdrucksformen debattiert. Spielorte sind das Theaterforum Kreuzberg, das Theater unterm Dach in Prenzlauer Berg und das Kühlhaus Berlin in Kreuzberg. nd Foto: Mediaost

Termine und weitere Infos online unter: www.mediaost.de/aktuelles/

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.