Werbung

Krug-Platz in Kreuzberg?

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Tod von Manfred Krug haben Berliner Politiker vorgeschlagen, eine Straße oder einen Platz nach ihm zu benennen. CDU-Generalsekretär Kai Wegner sagte der »B.Z.« : »Es wäre sicherlich gut, wenn Liebling Kreuzberg vor allem im Bezirk Kreuzberg entsprechend gewürdigt wird.«

Auch die FDP setzt sich für eine Manfred-Krug-Straße oder einen Manfred-Krug-Platz ein. »Manfred Krug ist einer der ersten erfolgreichen gesamtdeutschen Schauspieler. Er stand stellvertretend für den etwas knorrigen, bulligen Berlin-Brandenburger: Nach außen rau, nach innen sensibel«, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionschef Holger Krestel.

Die Grünen-Kulturexpertin Sabine Bangert ergänzte: »Manfred Krug war ein Botschafter für Berlin. Er sollte mindestens ein Ehrengrab bekommen.«

Für ein Ehrengrab ist der Senat zuständig, für eine Umbenennung einer Straße oder eines Platzes der jeweilige Bezirk. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.