Winzer in Sachsen fahren gute Ernte ein
Meißen. Die Weinlese in Sachsen ist zu Ende. »Die letzten Trauben wurden noch ausgelesen, zumindest was nach dem Regen noch da war«, sagte Christoph Reiner, Vorsitzender des Weinbauverbandes Sachsen. Wegen der warmen Temperaturen waren die Trauben früher als gewöhnlich gereift. »Die Winzer sind sehr zufrieden«, so Reiner. Qualität und Quantität hätten gestimmt. Das Deutsche Weininstitut in Mainz prognostizierte jüngst einen Ertrag von 31 000 Hektoliter Weinmost für das sächsische Anbaugebiet. Das wäre Rekord. 2015 gab es 25 000 Hektoliter Weinmost. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.