Der Ton macht die Musik

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Nicht einfach nur Streichinstrumente: die Arbeit »Quintetto 2016« von Roberto Pugliese im Museum Gunzenhauser in Chemnitz (Sachsen). In seiner Arbeit setzte der 1982 in Neapel geborene Pugliese ein System für die Wiedergabe von Mehrkanal-Audioeffekten künstlerisch um. Bis zum 12. Februar präsentiert das Museum in Kooperation mit der VAF-Stiftung Frankfurt am Main die siebte Kunstpreis-Ausstellung der Stiftung. Zu sehen sind rund 50 Werke von 15 jungen italienischen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Installation, Environment, Performance, Video-, Film-, Multimedia- und Objektkunst. dpa/nd Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.