Werbung

Signale aus Schwerin nach Wolgast

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Streit um die Schließung von Stationen im Kreiskrankenhaus Wolgast in Mecklenburg-Vorpommern traf sich der Schweriner Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Mittwoch in Wolgast mit Vertretern der Bürgerinitiative. »Es waren gute und konstruktive Gespräche auf Augenhöhe«, sagte Glawe im Anschluss. Das Ministerium arbeite an einem Konzept mit einem tragfähigen Modell und einer modernen Lösung. Das Modell soll der Bürgerinitiative in einigen Wochen als Vorschlag vorgestellt werden. Dafür seien weitere Gespräche erforderlich. Vor einem Jahr waren die Kinder- und Frauenstationen im Wolgaster Krankenhaus geschlossen worden. Eine Volksinitiative mit nahezu 20 000 Unterschriften zur Wiedereinrichtung scheiterte an der SPD/CDU-Mehrheit im Landtag. Der Protest gegen die Schließung hält unvermindert an. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.