AfD-Demo in Hamburg ist gefloppt
1000 Antifaschisten standen nur 100 rechten Kundgebungsteilnehmern gegenüber / Veranstaltung nach einer Stunde wieder beendet
Berlin. Die AfD hatte am Samstagnachmittag in Hamburg eine Demonstration abgehalten. Am Hachmannplatz versammelten sich jedoch nur rund 100 Anhänger der rechtspopulistischen Partei. Die Kundgebung wurde nach ungefähr einer Stunde wieder beendet. Nach Angaben des »NDR« standen rund 1000 Gegendemonstranten vom »Bündnis gegen Rechts« den AfD-Anhängern gegenüber. Die Polizei soll mit mehreren Hundertschaften im Einsatz gewesen sein. Sie zog ein positives Urteil, berichtet der Sender weiter: Es hätte einen Böller- und Flaschenwurf gegeben, wäre ansonsten aber friedlich geblieben. Videos in sozialen Medien zeigten jedoch, wie ein Pressevertreter von Kundgebungsteilnehmern grob abgedrängt wurde.
Für die AfD war die Kundgebung ein Reinfall. Sie hatte mit 500 Teilnehmern gerechnet. Es war ein Demonstrationszug geplant, der aber von der Teilnehmerzahl abhängig gemacht wurde. Nach der Absprache mit der Polizei blieb es bei einer Kundgebung. Die AfD forderte auf ihrer Veranstaltung ein härteres Vorgehen von Polizei und Justiz. Es wurde sich auf verschiedene Messerangriffe bezogen. Noch vor einem Jahr war die AfD mit einer Demonstration in Hamburg an starken Gegenprotesten gescheitert. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.