Kohlendioxid-Ausstoß in Thüringen seit Anfang der 1990er Jahre halbiert
Erfurt. Der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid hat sich in Thüringen seit Anfang der 1990er Jahre halbiert. Privathaushalte, aber auch Industrie und Dienstleistungssparten hätten ihre durch den Energieverbrauch verursachten Emissionen drastisch reduziert, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Erfurt mit. Dagegen sei der Kohlendioxid-Ausstoß durch den Verkehr in den vergangenen Jahrzehnten um fast 14 Prozent gestiegen. 2014 betrug die in Thüringen verursachte Kohlendioxidemission 16,2 Millionen. Ein Grund für die deutliche Reduzierung vor allem in den 1990er Jahren war die Schließung vieler früherer DDR-Betriebe. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!