Yoko Tawada ausgezeichnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Die in Berlin lebende japanische Autorin Yoko Tawada ist neue Trägerin des Kleist-Preises. Sie erhalte die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung, weil sie wie der Namensgeber als Vordenkerin für die Zukunft gelten könne, teilte die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft vor der Verleihung am Sonntag mit. Der Preis würdigt alljährlich risikofreudige Schriftsteller. Tawada, 1960 in Tokio geboren, lebt seit 2006 in Berlin. Sie schreibt auf deutsch und japanisch Prosa, Lyrik und Theaterstücke. Ihr Werk wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen bedacht, darunter mit der Goethe-Medaille und mit dem Akutagawa-Sho, dem angesehensten Literaturpreis Japans. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.