AfD-Kandidat fällt bei Wahl ins Präsidium des Landessportbundes durch

  • Lesedauer: 1 Min.

Güstrow. Der AfD-Kandidat für einen Platz im Präsidium des Landessportbundes (LSB) von Mecklenburg-Vorpommern, Thomas de Jesus Fernandes, ist bei der Wahl am Wochenende durchgefallen. Er erhielt beim Landessporttag in Güstrow nur 60 Stimmen von den 194 Delegierten, wie der neue Präsident des LSB, der Linken-Politiker Andreas Bluhm, am Sonntag bestätigte. Zwar sehe die Satzung des Verbandes vor, dass die drei größten Landtagsfraktionen einen Sitz im Präsidium bekommen, so Bluhm. Jedoch sei das nie ein Automatismus gewesen. »Die Kandidaten der Fraktionen mussten immer auch durch den Landessporttag gewählt werden.« Aufgrund der Nichtwahl des AfD-Kandidaten gehören dem Präsidium laut Bluhm 12 statt 13 Mitglieder an. Das Präsidium des Sportbundes wird alle fünf Jahre neu gewählt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.