Interreligiöse Mahnwache vor dem Dom

  • Lesedauer: 1 Min.

Etwa 200 Menschen haben am Samstag vor dem Berliner Dom eine interreligiöse Mahnwache für Frieden in Syrien abgehalten. Bei der gemeinsamen Aktion mit Vertretern von Christen, Muslimen und Juden wurde ein Ende des Krieges in dem Land und Solidarität mit den Bewohnern Aleppos gefordert. Flüchtlinge aus Syrien hielten Schilder mit »Stand with Aleppo« hoch, auf anderen wurden der russische Präsident Wladimir Putin und der syrische Diktator Baschar al-Assad als »Killer« der syrischen Bevölkerung bezeichnet. Ein großes Banner warb »Für ein weltoffenes und tolerantes Berlin«. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.