Sachsen-Anhalt schreibt Flüchtlingen Wohnsitz vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Die lange angekündigte Wohnsitzauflage für Geflüchtete soll ab Mitte Januar gelten. Alle Flüchtlinge, die nach dem Stichtag anerkannt werden, bekommen eine Auflage, in welcher der drei kreisfreien Städte oder in welchem Landkreis sie wohnen müssen, teilte das Innenministerium auf Anfrage mit. Die Kommunen könnten ihrerseits passgenau eine Gemeinde als Wohnort vorschreiben. Wer bereits einen Wohnsitz hat, muss jedoch nicht umziehen. Mit der Zuweisung sollen die Integrationschancen verbessert werden, wie Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sagte. Die Flüchtlinge werden demnach anteilig zur Zahl der Einwohner verteilt. Auch die Zahl verfügbarer Arbeits- und Ausbildungsplätze werde berücksichtigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.