Ryanair: Cockpit gründet Tarifkommission
Frankfurt am Main. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will beim Billigflieger Ryanair über die Arbeitsbedingungen verhandeln. Deshalb hat die Gewerkschaft eine Tarifkommission aus deutschen Piloten und Co-Piloten der irischen Gesellschaft gegründet. Ziel seien angemessene Arbeitsverträge statt atypischer Beschäftigung, erklärte die Kommission am Montag. Ryanair weist Vorwürfe zu schlechten Arbeitsbedingungen zurück. Im Konzern gebe es Fünfjahres-Gehaltsabkommen mit der Belegschaft, Ryanair hat aber bislang keine Tarifverträge mit Gewerkschaften abgeschlossen. Rund ein Drittel der Kapitäne und etwa 80 Prozent der Co-Piloten sind bei Ryanair über Fremdfirmen beschäftigt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.