Jemen: Saudi-Koalition setzt Streubomben ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Dubai. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition erneut den Einsatz geächteter Streumunition in Jemen vorgeworfen. In Brasilien produzierte Raketen mit Streumunition seien am 6. Dezember in der Nähe von zwei Schulen in der Provinz Saada, einer Hochburg der schiitischen Huthi-Rebellen, abgefeuert worden, erklärte HRW am Freitag. Bei dem Angriff waren zwei Zivilisten getötet und sechs weitere verletzt worden, darunter auch ein Kind. Brasilien müsse sich im Klaren darüber sein, dass »seine Raketen bei unrechtmäßigen Angriffen« in Jemen zum Einsatz kämen, sagte der HRW-Waffenexperte Steve Goose. Streubomben seien geächtet und dürften »unter keinen Umständen« eingesetzt werden, weil sie Zivilisten schweren Schaden zufügten. Brasilien müsse sich also umgehend verpflichten, keine Streumunition mehr herzustellen und zu exportieren. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.