Werbung

Teure Sperrung der Rheinbrücke bei Wörth

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Im Fall einer Vollsperrung der Rheinbrücke bei Wörth, unweit von Karlsruhe, wegen einer Sanierung würden volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von rund einer Million Euro pro Tag entstehen. Das geht aus der Antwort des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Dieser Schaden entstünde durch die dann erforderliche weiträumige Umleitung, die Zeitverluste und einen höheren Ausstoß von Kohlendioxid. Von einer Sperrung seien nicht nur Berufspendler, sondern auch der örtliche Handel und Unternehmen mit vielen Mitarbeitern in der Pfalz besonders betroffen, sagte der Leiter der Standortpolitik der Industrie- und Handelskammer Pfalz, Jürgen Vogel. Bisher liegt nach Angaben des rheinland-pfälzischen Verkehrsministeriums nur ein grober Zeitplan für die Sanierung der Rheinbrücke vor. Die Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe wird laut Ministerium täglich von rund 18 000 Pendlern genutzt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.