Berlin: Unbekannte wollten Obdachlosen anzünden
Vorfall ereignete auf dem U-Bahnhof Schönleinstraße / Polizei geht von bis zu sechs Tätern aus
Berlin. Auf einem U-Bahnhof in Berlin haben Unbekannte in der Nacht auf den ersten Weihnachtstag versucht, einen schlafenden Obdachlosen anzuzünden. »Der Mann blieb nur durch das beherzte Eingreifen von Zeugen unverletzt«, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Die Habseligkeiten des 37-Jährigen hätten aber gebrannt.
Bisher geht die Polizei von fünf bis sechs Tätern aus, die das Feuer gegen 2.00 Uhr früh gelegt hatten. Der U-Bahnhof Schönleinstraße an der Grenze der Stadtteile Kreuzberg und Neukölln wird mit Videokameras überwacht. Bisher gebe es noch keinen Zeugenaufruf, ergänzte der Sprecher. Gegen die unbekannten Täter sei bereits ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet worden.
Erst kürzlich hatte der Fall eines U-Bahn-Treters in Berlin bundesweit Empörung ausgelöst. Ein Mann hatte einer Frau unvermittelt auf einer Treppe in den Rücken getreten - die Frau stürzte und brach sich einen Arm. Der Tatverdächtige wurde inzwischen gefasst. Die Polizei hatte Kritik auf sich gezogen, weil sie erst nach mehreren Wochen mit Videobildern nach dem Täter suchte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.