Goethe hält was aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Ilmenau. Offenbar auch winterresistent: Johann Wolfgang von Goethe auf einer Bank im thüringischen Ilmenau. Goethe besuchte Ilmenau während seiner Weimarer Zeit insgesamt fast 30 mal, unter anderem im Rahmen seiner Tätigkeit als Bergbauminister des Herzogs Carl August. Der Dichter machte aber auch Urlaub in Ilmenau, das ihn mit jenem Denkmal ehrte. Heute verbindet der 19 Kilometer lange Goethewanderweg im Thüringer Wald 17 Wirkungsstätten Goethes. Der Weg beginnt in Ilmenau und führt über Manebach nach Stützerbach. dpa/nd Foto: dpa/Arifoto Ug

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.

- Anzeige -
- Anzeige -