Weine aus Rheinhessen in die Antarktis geliefert
Neustadt/Weinstraße. Eine Kiste mit 70 Weinen aus Rheinhessen und der Pfalz ist in der Antarktis angekommen. Die Forscher der Neumayer-Station III konnten die von der rheinland-pfälzischen Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) im August auf abgeschickte Weinkiste kurz nach Weihnachten in Empfang nehmen. Sie habe die 14 000 Kilometer größtenteils mit dem Eisbrecher »Polarstern« zurückgelegt, teilte die SGD am Donnerstag mit. Geöffnet werde die Kiste erst im Juni zur Mittwinterwende. Als besonderes Geschenk wurde zum 200. Geburtstag von Rheinhessen auch der »1816« Geburtstagssekt mit eingepackt. Die SGD-Präsidenten sind kraft ihres Amtes Paten der Station, die nach dem Pfälzer Polarforscher Georg von Neumayer (1826-1909) benannt ist. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.