Weitere Festnahmen nach Anschlag in Istanbul

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Nach dem islamistischen Anschlag in Istanbul zur Silvesternacht sind in der Türkei weitere Verdächtige festgenommen worden. Die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete am Donnerstag, mehrere Uiguren aus der chinesischen Provinz Xinjiang seien in Istanbul von einer Spezialeinheit der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Zuvor seien Hinweise eingegangen, wonach sich Kontaktleute des Attentäters in der Gegend versteckten. Bereits vor den jüngsten Razzien waren 36 Verdächtige festgenommen worden. Der Hauptverdächtige, bei dem es sich Medienberichten zufolge um einen jungen Mann aus Kirgistan oder Usbekistan handeln soll, der zuvor für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat in Syrien kämpfte, ist weiterhin flüchtig. Die Behörden verschärften derweil die Kontrollen an den Landesgrenzen zu Griechenland und Bulgarien, um zu verhindern, dass der Täter ins Ausland flieht. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.