Grüne: Sex auf Rezept für Pflegebedürftige
Berlin. Der Vorsitzende der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat dem Vorschlag der Grünen, Pflegebedürftigen Sex mit Prostituierten auf Rezept zu ermöglichen, eine Absage erteilt. Den Betroffenen werde so nicht weitergeholfen. »Wer täglich damit zu kämpfen hat, beim Stuhlgang, Waschen und Essen Hilfe zu erhalten, hat andere Sorgen«, erklärte Brysch. Die pflegepolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Elisabeth Scharfenberg, hatte in der »Welt am Sonntag« gefordert, Pflegebedürftigen und schwer Kranken Sex mit Prostituierten zu bezahlen. »Eine Finanzierung für Sexualassistenz ist für mich vorstellbar«, sagte sie. Vorbild wären nach dem Bericht die Niederlande, wo es bereits die Möglichkeit gibt, sich als Pflegebedürftiger die Dienste sogenannter Sexualassistentinnen, also zertifizierter Prostituierter, bezahlen zu lassen. Auch in Deutschland gebe es immer mehr Prostituierte, die etwa in Pflegeheimen ihre Dienste anböten, hieß es. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.