Keine Zeitung vom Bäcker

Presse-Verkaufsstellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Zahl der Kioske, Supermärkte und Bäckereien, in denen Zeitungen und Zeitschriften verkauft werden, sinkt in Deutschland weiter. Insgesamt belieferten die Pressegroßhändler im vergangenen Jahr noch 108 000 Presseverkaufsstellen, wie der Bundesverband Presse-Grosso am Montag in Köln mitteilte. Das entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Vor allem die Zahl der reinen Presse-Fachgeschäfte ging demnach weiter deutlich zurück und auch die Zahl der Bäckereien, die neben Brot und Brötchen auch Zeitungen und Zeitschriften verkaufen. Dennoch verfüge Deutschland nach wie vor »über ein sehr käufernahes Verkaufsstellennetz für die Presse«, das international als vorbildlich gelte, betonte Claudius Rafflenbeul-Schaub vom Bundesverband Presse-Grosso. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.