Senat findet keine Gebäude für Kältehilfe
Der rot-rot-grüne Senat hat Probleme, mehr Plätze bei der Kältehilfe zu schaffen. »Das ist schwieriger, als ich mir vorgestellt habe«, sagte Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Es scheitere nicht am Geld, sondern an fehlenden Immobilien. Mitte Januar stehen Breitenbach zufolge rund 820 Notschlafplätze für Obdachlose zur Verfügung. In seinem 100-Tage-Programm hat sich der Senat die Aufstockung auf 1000 Plätze vorgenommen. »Ich bin zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen weitere Plätze schaffen werden und an die Zahl von 1000 rankommen«, sagte die Senatorin. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.