Untersuchung zu männlichen Gewaltopfern

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer Landesregierung hat ein Pilotprojekt zur Untersuchung von Fällen häuslicher Gewalt mit männlichen Opfern gestartet. Das Projekt solle helfen, Lücken bei Beratungs- und Hilfsangeboten zu schließen, teilte das Sozialministerium mit. Konzipierung und Umsetzung des Programms soll der Verein Vereint gegen Gewalt e.V. übernehmen, der sich mit häuslicher Gewalt befasst. Erste Ergebnisse erwartet das Ministerium im Frühjahr 2018. Wie viele Männer in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt werden, ist unbekannt. Die Polizei erfasst jährlich zwischen 600 und 800 Fälle. Beraten lassen sich nur etwa 50 bis 70 Männer pro Jahr. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -