Werbung

Untersuchung zu männlichen Gewaltopfern

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer Landesregierung hat ein Pilotprojekt zur Untersuchung von Fällen häuslicher Gewalt mit männlichen Opfern gestartet. Das Projekt solle helfen, Lücken bei Beratungs- und Hilfsangeboten zu schließen, teilte das Sozialministerium mit. Konzipierung und Umsetzung des Programms soll der Verein Vereint gegen Gewalt e.V. übernehmen, der sich mit häuslicher Gewalt befasst. Erste Ergebnisse erwartet das Ministerium im Frühjahr 2018. Wie viele Männer in Thüringen Opfer häuslicher Gewalt werden, ist unbekannt. Die Polizei erfasst jährlich zwischen 600 und 800 Fälle. Beraten lassen sich nur etwa 50 bis 70 Männer pro Jahr. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.

- Anzeige -
- Anzeige -