Fall Amri: Union fordert Ausschuss

SPD setzt dagegen auf unabhängigen Sonderermittler

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Union will Fehler im Umgang der Behörden mit dem Weihnachtsmarkt-Attentäter von Berlin, Anis Amri, in einem Untersuchungsausschuss aufarbeiten. Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) sagte am Samstag nach einem Treffen des CDU-Bundesvorstands im saarländischen Perl, er wolle darüber das Gespräch mit SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann suchen. Der warnte vor einem »langwierigen« Verfahren - seine Partei setzt zur Aufarbeitung auf einen unabhängigen Sondermittler, um schnell zu Ergebnissen zu kommen. Ein Sonderermittler sollte einen ersten Bericht in sechs Wochen vorlegen. Ein Untersuchungsausschuss dagegen sei ein »monatelanges Verfahren«.

Amri hatte kurz vor Weihnachten den Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt begehen können, obwohl er bereits als sogenannter Gefährder ins Visier der Sicherheitsbehörden geraten war. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) räumte Fehler im Fall Amri ein und kündigte einen Bericht aller beteiligten Behörden an. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -