Werbung

Private Haushalte zahlen weniger für Strom

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Private Haushalte in Sachsen-Anhalt haben erstmals seit 13 Jahren weniger für Strom gezahlt. Die Versorgungsunternehmen erzielten im Jahr 2015 einen Durchschnittserlös von 24,83 Cent je Kilowattstunde, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Im Vorjahr waren es noch 25,33 Cent gewesen. Allerdings liegt Sachsen-Anhalt noch immer über dem Bundesdurchschnitt von 23,99 Cent. Grund sind vor allem höhere Netzentgelte in Ostdeutschland. Zahlen für 2016 liegen nach Angaben der Behörde noch nicht vor, weil für die Unternehmen lange Meldefristen gelten. Insgesamt stieg der Stromverbrauch in Sachsen-Anhalt leicht an. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -