Agrarminister fordern sparsame Wassernutzung
Berlin. Die großen Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen einen sparsameren Umgang mit knappen Wasservorkommen voranbringen und den umstrittenen Antibiotika-Einsatz in Ställen stärker eindämmen. Die Landwirtschaft müsse noch produktiver und verantwortungsvoller mit Ressourcen umgehen, sagte Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) nach einem G20-Treffen am Sonntag in Berlin. In einer Erklärung heben die Minister zudem die Teilhabe der Bauern an der zunehmenden Digitalisierung hervor. Dies könne etwa über Wetterdaten auch zu einer effektiveren Wassernutzung beitragen, erläuterte Schmidt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.