Handelsausschuss im EU-Parlament stimmt für CETA

Trump steigt aus Transpazifischem Freihandelsabkommen TPP aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Der Handelsausschuss des Europäischen Parlaments hat das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada abgesegnet. Der Ausschuss stimmte am Dienstag mit großer Mehrheit für den Vertrag: 25 Abgeordnete sprachen sich dafür aus, 15 dagegen, einer enthielt sich. Damit empfiehlt der Ausschuss dem Parlament, für das Abkommen zu votieren. Die Abstimmung ist für den 15. Februar geplant. Grüne und Linke kritisierten, damit ignoriere die Mehrheit aus Konservativen, Liberalen und Teilen der Sozialdemokraten die Proteste gegen CETA.

In den USA hat der neue Präsident Donald Trump die Transpazifische Partnerschaft TPP aufgekündigt. Die verbleibenden Länder des seit 2015 fertig verhandelten, aber noch nicht in allen Staaten ratifizierten Abkommens wollen versuchen, die USA umzustimmen. Gleichzeitig diskutieren sie die Möglichkeit, China als neuen Partner zu gewinnen. Agenturen/nd Seiten 3 und 4

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -