Handelsausschuss im EU-Parlament stimmt für CETA
Trump steigt aus Transpazifischem Freihandelsabkommen TPP aus
Brüssel. Der Handelsausschuss des Europäischen Parlaments hat das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada abgesegnet. Der Ausschuss stimmte am Dienstag mit großer Mehrheit für den Vertrag: 25 Abgeordnete sprachen sich dafür aus, 15 dagegen, einer enthielt sich. Damit empfiehlt der Ausschuss dem Parlament, für das Abkommen zu votieren. Die Abstimmung ist für den 15. Februar geplant. Grüne und Linke kritisierten, damit ignoriere die Mehrheit aus Konservativen, Liberalen und Teilen der Sozialdemokraten die Proteste gegen CETA.
In den USA hat der neue Präsident Donald Trump die Transpazifische Partnerschaft TPP aufgekündigt. Die verbleibenden Länder des seit 2015 fertig verhandelten, aber noch nicht in allen Staaten ratifizierten Abkommens wollen versuchen, die USA umzustimmen. Gleichzeitig diskutieren sie die Möglichkeit, China als neuen Partner zu gewinnen. Agenturen/nd Seiten 3 und 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.