Transparente Herstellung
Für »Funktionieren«, seine neueste Ausstellung in der Galerie Blain/Southern, verwandelte der in Berlin lebende Künstler Nasan Tur das Erdgeschoss des 40 Meter langen Galerieraums in der Potsdamer Straße in eine Druckwerkstatt. In der Ausstellung arbeitete der Konzeptkünstler vor Ort, machte jede einzelne Phase der Herstellung eines Kunstwerks transparent. Unterstützt von einem Team von Assistenten schnitzte der Künstler Statements und Slogans in Holzblöcke, die anschließend für die Anfertigung verschiedener Drucke benutzt wurden. Die so entstehenden Drucke wurden als Teil der Installation gehängt, sodass sich der Raum während der Laufzeit mehr und mehr füllte.
Kurz vor dem Ende seiner Ausstellung am kommenden Samstag spricht der Künstler Nasan Tur mit Christian Rattemeyer, einem in New York lebenden Kurator und Spezialisten für Druckgrafik und Zeichnung über die historische Entwicklung des Drucks und dessen Einfluss auf Kunst und Politik. nd
Gespräch am 26.1., 19 Uhr, Potsdamer Straße 77-87, Tiergarten
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.