Knabe streute Holms Kaderakte
Leiter der Stasi-Gedenkstätte will nur einen Link weitergeleitet haben
Berlin. Hubertus Knabe, Leiter der Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, verwahrt sich gegen Vorwürfe, nach denen er gegen das Stasi-Unterlagengesetz verstoßen haben könnte. Der »Tagesspiegel« hatte berichtet, dass er Journalisten mit Auszügen aus der Kaderakte des kurzzeitigen Berliner Wohn-Staatssekretärs Andrej Holm (parteilos, für LINKE) versorgt habe. »Diese Behauptung ist falsch«, heißt es in einer Erklärung der Gedenkstätte. Deren Leiter habe »lediglich einen Internetlink, der ihm in seinem Urlaub unaufgefordert zugegangen war, privat an zwei befreundete Journalisten weitergeleitet«.
Nach wochenlanger scharfer Debatte und einem im Raum stehenden möglichen Zerbrechen von Rot-Rot-Grün erklärte der Stadtsoziologe Holm Mitte Januar seinen Rücktritt. Kurz darauf kündigte ihm auch die Berliner Humboldt-Universität das Arbeitsverhältnis. Die Proteste reißen nicht ab, auch ein Uni-Institut wird seitdem von solidarischen Studierenden besetzt. nic Seite 11
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.