Iran bestätigt Test einer ballistischen Rakete
Teheran. Iran hat den Test einer ballistischen Rakete bestätigt. Die Nachrichtenagentur ISNA meldete am Mittwoch unter Berufung auf das iranische Verteidigungsministerium, Teheran habe mit dem Test aber nicht gegen das Atomabkommen und die entsprechende UN-Resolution verstoßen. Die USA und Israel hatten Iran den Test einer ballistischen Mittelstreckenrakete am Sonntag vorgeworfen und von einem Verstoß gegen die UN-Resolution gesprochen. Iran bestreitet, mit Raketentests atomare Ziele zu verfolgen. Die UN-Resolution 2231 fordert Iran auf, keine ballistischen Raketen zu entwickeln, die mit atomaren Sprengköpfen bestückt werden können. Nach der Lesart Irans und Russlands ist die Aufforderung kein explizites Verbot. Der Raketentest, den Iran zunächst nicht bestätigt hatte, hatte zu neuen Spannungen zwischen Iran und den USA geführt. Die neue US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, bezeichnete den Test bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats am Dienstag als »absolut inakzeptabel«. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.