Israel: Protest gegen Abriss arabischer Häuser

  • Lesedauer: 1 Min.

Tel Aviv. Israelische Araber und Juden haben am Samstag bei einem gemeinsamen Protestmarsch in Tel Aviv die Regierung aufgefordert, die Zerstörung illegaler arabischer Häuser zu beenden. Rund tausend Menschen marschierten Arm in Arm durch das Zentrum von Tel Aviv. Angeführt wurde die Kundgebung von Abgeordneten der oppositionellen Meretz-Partei und der Vereinten Liste, einem Bündnis mehrheitlich arabischer Parteien. Israelische Araber werfen der rechtsgerichteten Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, illegal errichtete Häuser von Arabern zu zerstören, um jüdische Siedler wegen der Räumung der illegalen Siedlung Amona im Westjordanland zu besänftigen. Sie argumentieren, der Staat mache es Arabern so gut wie unmöglich, Baugenehmigungen für eine Erweiterung ihrer Siedlungen zu bekommen - in ihrer Verzweiflung würden daraufhin viele ohne Genehmigung bauen. Bei israelischen Arabern handelt es sich um die Nachkommen von Palästinensern, die nach Gründung Israels im Land blieben. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -