Rom: Ökumenische Einladung für den Papst nach Deutschland
Rom. Spitzenvertreter der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland haben Papst Franziskus bei einem Treffen im Vatikan zu einem Besuch eingeladen. »Wir haben den Wunsch und die Hoffnung ausgedrückt, dass er nach Deutschland kommt«, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Montag nach einer Privataudienz bei dem katholischen Kirchenoberhaupt in Rom. Der Zeitpunkt bleibe dem Papst überlassen. Bedford-Strohm, Landesbischof von Bayern, sprach von einer »sehr herzlichen« Begegnung. »Ich gehe mit viel Hoffnung in die Zukunft, auch in dieses Jahr, weil ich auf allen Seiten ganz viel Wille sehe, um zu Schritten zur Einheit zu kommen.« Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sagte, Franziskus habe noch nicht auf die Einladung geantwortet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.