Neues aus dem Œvre
Gerhard Richter
Das Kölner Museum Ludwig zeigt ab Donnerstag eine Ausstellung mit neuen Werken von Gerhard Richter. Anlässlich des 85. Geburtstags des Malers präsentiert die Ausstellung unter anderem 26 Bilder, die erst im vergangenen Jahr entstanden sind. Darüber hinaus sind unter dem Titel »Gerhard Richter. Neue Bilder« bis zum 1. Mai frühere Werke des Künstlers zu sehen, die größtenteils aus der Sammlung des Museums stammen.
Richter steuerte zu der Ausstellung 26 abstrakte Bilder in leuchtenden Farben bei, die bislang noch nicht gezeigt wurden. Werke aus früheren Schaffensperioden ermöglichen einen Blick auf das breit gefächerte Werk des Kölner Künstlers. Sein fotorealistisches Werk ist unter anderem vertreten durch die Bilder »Ema (Akt auf einer Treppe)« von 1966 oder die »48 Porträts« (1971/72) deutscher Geistesgrößen, die für den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig entstanden. Den Überblick über Richters Werk ergänzen Glasarbeiten wie »11 Scheiben« (2003) oder seine Rasterbilder wie »Farbfelder«. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.