Ärzteumfrage sieht AfD an dritter Stelle

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mediziner wünschen sich für die nächste Bundesregierung eine schwarz-gelbe Koalition. Dies geht aus einer aktuellen Befragung das Ärztenachrichtendienstes (änd) in Hamburg hervor, an der sich rund 1700 Haus- und Fachärzte aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligt hatten. Die Liberalen liegen demnach in der Gunst der Ärzte vorn: 31 Prozent der Umfrageteilnehmer würden der FDP ihre Stimme geben, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre. Fast gleichauf liegt die Union mit 30 Prozent der Stimmen. Die für eine Bürgerversicherung votierenden Sozialdemokraten bekamen nur 10 Prozent der Medizinerstimmen. Drittstärkste Kraft ist bei der aktuellen Befragung die AFD: 15 Prozent der teilnehmenden Ärzte würden sie gerne in der Regierungsverantwortung sehen. Am Ende der Skala folgen mit sieben Prozent die Grünen sowie die Linke mit vier Prozent. 45 000 Ärzte sind Mitglied des Ärztenetzwerkes. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.