Brechts Totenmaske
Ausstellung in Augsburg
Augsburg stellt erstmals Bertolt Brechts Totenmaske und weitere Exponate aus dem Nachlass des Dichters (1898 - 1956) aus. Brechts Geburtsstadt hat diese aus dem Besitz der 2015 gestorbenen Brecht-Tochter Barbara Brecht-Schall erworben. Neben der von Gerhard Thieme angefertigten Totenmaske umfasst die Sammlung auch drei Lebendmasken Brechts, die Paul Hamann schuf. Zum Nachlass gehören ferner Entwürfe des Bühnenbildners Caspar Neher zu Brechts Fragment »Der Wagen des Ares«. Die Sonderausstellung in Brechts Geburtshaus ist bis zum 23. April zu sehen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.